Am 05.05.2023 ist Tag der Händehygiene: 10 Tipps vom Experten
Händehygiene ist eine der einfachsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen. Aus diesem Grund hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den 5. Mai zum jährlichen internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen.
Das Datum, 5.5., wurde bewusst gewählt und symbolisiert die fünf Finger jeder Hand.

Toller Ausbildungsabschluss
Das Seniorenzentrum Herborn bildet nicht nur Pflegeberufe aus, sondern auch Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter. Hauswirtschafter (m/w/d) versorgen und betreuen Bewohner/innen, Kunden und Gäste in Groß- und Privathaushalten. Sie bereiten Mahlzeiten zu und servieren diese, kaufen ein, reinigen Textilien und halten Räume sauber.
Trägerwechsel beim Herborner „Haus des Lebens“
Herborn/Marburg (epd). Das Sozialwerk „Haus des Lebens gGmbH“ in Herborn im Lahn-Dill-Kreis gehört künftig zur DGD-Stiftung. Das Sozialwerk betreibe drei Seniorenzentren und eine Wohneinrichtung für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, teilte die Stiftung des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes DGD am Mittwoch in Marburg mit.

Mehr Netto durch individuelle Gehaltsergänzungen
Während die neue Pflegereform vorsieht, dass in den Pflegeheimen zukünftig Tariflohn gezahlt werden muss, geht das „Haus des Lebens“ bei sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen von Pflege- und Betreuungsfachkräften bereits einen Schritt weiter.
Die Vergütung erfolgt auf der Basis der bpa-Arbeitsvertragsrichtlinien und darüber hinaus werden ergänzenden Leistungen gewährt, die bereits versteuert sind und daher vollständig das Nettogehalt erhöhen.

Stress und Burnout Beratung
Burnout scheint in den letzten Jahren eine „Modeerkrankung“ geworden zu sein, und Viele können den Begriff vielleicht schon nicht mehr hören. Es ist jedoch erwiesen, dass Stress und Überforderung auf Dauer krank machen. Auch wenn es sehr viele verschiedene Ursachen und Auslöser dafür gibt (nicht immer muss es zwangsläufig der Beruf sein), zeigt sich eine Überlastung oft zuerst am Arbeitsplatz.

Die Seele vermag dem Körper viel Kraft zu geben.
Für die MitarbeiterInnen der Haus des Lebens gGmbH werden wöchentlich Mitarbeiterandachten organisiert. Neben ehrenamtlichen Predigern übernehmen auch Vertreter der ortsansässigen Kirchengemeinde, der jeweilige Hausseelsorger oder MitarbeiterInnen der Einrichtung die Gestaltung der Andachten. Dies ist eine gute und sehr willkommene Auszeit von der täglichen Arbeit, in der der Blick und die Konzentration auf Gottes Wort gelenkt wird.

Gute Dienstplanung fördert die Gesundheit!
Eine optimale Pflege und Betreuung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung der BewohnerInnen im Haus des Lebens muss über 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr sichergestellt werden. Dies erfordert eine gute Dienstplanung bei knappen Personalressourcen. Ein wichtiges Dauerthema im Rahmen der Gesundheitsförderung ist eine verlässliche Dienstplanung für die MitarbeiterInnen.

Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen!
Gesundheit von Körper und Seele ist wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensfreude, Motivation, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Sie hat daher für "Das Haus des Lebens" als Arbeitgeberin einen hohen Stellenwert.

Gesundheit ist kein Ziel. Es ist eine Lebensweise.
Schon seit 2017 bietet die Haus des Lebens gGmbH für ihre MitarbeiterInnen die Möglichkeit Fahrräder oder E-Bikes als Job-Bike über den Arbeitgeber zu leasen. Nachdem anfangs nur wenige das Angebot angenommen haben, nutzen inzwischen ca. ¼ der Beschäftigten diese Form der Gesundheitsförderung und es werden immer mehr.

Mach Karriere in einem starken Team mit Herz!
Pflege ist ein Zukunftsberuf und die neue Ausbildung hat viele Vorteile und Chancen. Die strenge Unterteilung in Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurde überwunden und mit der neuen generalistischen Ausbildung können die Fachkräfte in allen Pflegebereichen von der Kinderkrankenpflege bis zur Altenpflege arbeiten.
Das "Haus des Lebens" ist ein großer Ausbildungsbetrieb, denn aktuell werden 24 Pflegepersonen und darüber hinaus noch acht Hauswirtschaftskräfte und zwei Kaufleute im Gesundheitswesen im Haus des Lebens ausgebildet.
Letter of Intent unterzeichnet
Haus des Lebens gGmbH und DGD-Stiftung wollen sich zusammenschließen
Herborn / Marburg
Der Evangelische Gemeinschaftsverband Herborn e.V. und der diakonische Klinikverbund DGD-Stiftung mit Sitz in Marburg führen seit Sommer 2020 Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit. Jetzt unterzeichneten beide Träger einen Letter of Intent.

Unser Fundament
Die Basis für Pflege und Betreuung im „Haus des Lebens“ bildet der christlich-diakonische Auftrag, dass jeder Mensch vor Gott gleich wertvoll ist – und deshalb auch Wertschätzung erfahren soll. Das Unternehmensleitbild des Haus des Lebens fasst die wichtigsten Leitlinien zu diesem Grundsatz zusammen, an denen sich Leitung und Mitarbeiter der Seniorenzentren orientieren. Darin werden neben der inhaltlichen Ausrichtung auch die Beweggründe der Arbeit festgehalten.
